logo

Anmeldung:


Haben Sie Ihre persönlichen Daten vergessen?









Osterfeuer 2017
 
 
 
Auch in diesem Jahr läd der Stamm St. Anna Stahle der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. 
 
Das Feuer, welches in diesem Jahr schon zum 42. Mal von den Pfadfindern auf dem Feldberg oberhalb der Freilichtbühne entfacht wird, wird am Ostersonntag, 16.04.2017 bei Sonnenuntergang um ca. 20:30 Uhr mit dem Feuer der Osterkerze entzündet. Kinder und Jugendliche sind herzlichen eingeladen, beim Anstecken des Feuers zu helfen. Sie treffen sich um 19:45 Uhr in der Freilichtbühne. 
 
Für das leibliche Wohl ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Die Gäste können sich ab 19:00 Uhr auf gekühlte Getränke, frisch gegrillte Bratwürste, leckere Waffeln und, je nach Wetterlage, kalte Cocktails oder heißen Glühwein freuen. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Stahler Pfadfinder zugute. 
 
Schon im Voraus bedanken sich die Pfadfinder bei der freiwilligen Feuerwehr Stahle, die wie immer die Feuerwache übernehmen wird. 
Tannenbaumsammelaktion 2017
Mehr als 30 große und kleine Helfer waren am vergangen Samstag in Stahle unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Bereits früh am Morgen trafen sich die Pfadfinder von Stamm St. Anna Stahle dafür am örtlichen Pfarrheim, um sich danach in Kleingruppen auf den Weg durchs Dorf zu machen. Die Laune der Freiwilligen war trotz des regnerischen Wetters sehr gut und die Motivation groß. Raphael Mense, Mitglied der Roverstufe erklärt: „Bei uns gibt es ein Sprichwort welches sagt: Ein Pfadfinder kennt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ und fügt hinzu „Mir macht vor allem das Gemeinschaftserlebnis Spaß. Man ist mit Freunden unterwegs und macht etwas für einen guten Zweck. Da ist das Wetter fast nebensächlich.“
 
Die ausrangierten Tannen zogen die Pfadfinder zu Sammelpunkten, wo sie auf einem Anhänger gehievt wurden, der auch in diesem Jahr wieder von einem Trecker der Familie Loges gezogen wurde. „Ohne eine solche Unterstützung wäre die Aktion für uns viel anstrengender. Schließlich muss das ausgediente Grün aus dem Dorf auf den Stahler Feldberg transportiert werden, wo es zu Ostern noch einmal auf dem Osterfeuer zur Geltung kommen wird“, so Vorstand Michael Borgolte. 
Osterfeuer 2016

Auch in diesem Jahr läd der Stamm St. Anna Stahle der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wieder zum traditionellen Osterfeuer ein!

Das Feuer, welches in diesem Jahr schon zum 41. Mal von den Pfadfindern auf dem Feldberg oberhalb der Freilichtbühne entfacht wird, wird am Ostersonntag, 27.03.2016 bei Sonnenuntergang um ca. 20:00 Uhr mit dem Feuer der Osterkerze entzündet. Kinder und Jugendliche herzlichen eingeladen, beim Anstecken des Feuers zu helfen. Sie treffen sich um 19:15 Uhr in der Freilichtbühne. Für das leibliche Wohl ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Die Gäste erwarten kühle Getränke und frisch gegrillte Bratwürste. Außerdem werden in diesem Jahr auch frische Crêpe und leckerer Glühwein angeboten. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Stahler Pfadfinder zugute. 

Schon im Voraus bedanken sich die Pfadfinder bei der freiwilligen Feuerwehr Stahle, die wie immer die Feuerwache übernehmen wird. 

Stammeswanderung 2016

Die alljährliche Stammeswanderung der Stahler Pfadfinder führte am 14.02.2016 rund rum Stahle. Bei leicht regnerischem Wetter, welches einen Pfadfinder aber nicht vom Wanderung abhalten kann, ging es für mehr als 50 Kinder, Jungendliche, Eltern und Großeltern am Stahler Spielplatz los. Stationen der Wanderungen waren unter anderm die Marienkapelle und das Stahler Mahnkreuz auf dem Feldberg. Nach der Wanderung durfte eine angemessene Stärkung im Hotel Kiekenstein natürlich auch nicht fehlen. Bei leckerem Buffet essen wurden Fotos von vergangnen Aktionen und Lagern gezeigt, man hatte Zeit sich über frühere schöne Momente auszustauschen und die Kinder und Jugendlichen konnten später auf der Kegelbahn die ein oder andere schöne Stunde verbringen. An dieser Traditon wollen die Stahler Pfadfinder festhalten und auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit groß und klein wandern.

Vorstand komplett - Stammesversammlung wählt Stephan Rasche zum Stammeskuraten

Auf der Stammesversammlung am 03.02.2016 wurde Stephan Rasche für die dauer von drei Jahren zum Stammeskuraten gewählt. Damit komplettiert er mti Jan Remmert und Michael Borgolte den Stammesvorstand vom Stamm St. Anna Stahle. Neben seiner Tätigkeit als Jungpfadfinderleiter liegt sein Arbeitsschwerpunkt in der geistlichen Begleitung der ihm anvertrauten Pfadfinder. Die Stahler Pfadfinder freuen sich auf eine erfolgreiche Zeit mit Stephan.